Sitzung
27.
Gremium
Bau- und Umweltausschuss
Raum
Schortens, Sitzungssaal Rathaus Heidmühle, Oldenburger Straße 29
Datum
02.03.2005
Zeit
17:00-19:15 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung Nr. 26 vom 08.12.2004 - öffentlicher Teil | ||
Ö 5 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 6 | Regionales Umweltzentrum - Haushaltsplanentwurf für 2005 mit Vergleich zu den Vorjahren | SV-Nr. 01/0702 | |
Ö 7 | Energiegutachten Rathaus, Kosten-Nutzen-Analyse mit Maßnahmenliste für 2006 | SV-Nr. 01/0705 | |
Ö 8 | Flächenpool "Wiedel" - Sachstandsbericht | SV-Nr. 01/0703 | |
Ö 9 | Ausbau von Bushaltestellen - Erweiterung der Fahrradabstellmöglichkeiten am Bahnhof (GVFG-Mittel-Antrag 2006) | SV-Nr. 01/0706 | |
Ö 10 | Anfragen und Anregungen: | ||
Ö 10.1 | RM Limberg fragt nach der Genehmigung, in der Wallhecke im zukünftigen Baugebiet am Diekenweg 4 Eichen fällen zu dürfen. AL Kaminski antwortet, dass die Zuständigkeit für diese Genehmigung bei der unteren Naturschutzbehörde liegt und von dort eine G enehmigung zur Fällung von 4 Eichen im Rahmen der Wallheckenpflege erteilt worden ist. | ||
Ö 10.2 | Der Vorsitzende Böhm fragt nach der Kostenaufstellung der bisher für die Herstellung der "Parkanlage Hohe Gast" verbrauchten Finanzmittel, die in der Niederschrift der 26. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses unter TOP 6 von der Verwaltung zugesagt worden ist. Die Kostenaufstellung ist dieser Niederschrift beigefügt. | ||
Ö 10.3 | Seitens der Verwaltung wird darauf hingewiesen, dass der "Naturputz" witterungsbedingt auf den 11. u. 12. März 2005 verschoben wird. |