Sitzung
010. (AKKU) 21-26
Gremium
Ausschuss für Klimaschutz, Klimafolgeanpassung und Umwelt
Raum
Bürgerhaus Schortens, Weserstraße 1, 26419 Schortens
Datum
28.11.2024
Zeit
17:00-17:52 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschrift vom 23.10.2024 - öffentlicher Teil | ||
Ö 5 | CO2 Ersparnisse in der Stadt Schortens seit 2015 | SV-Nr. 21//1111 | |
Ö 6 | Entwicklung der Energieverbräuche und CO2. -Emissionen für die Liefermengen Strom und Gas in der Stadt Schortens | SV-Nr. 21//1112 | |
Ö 7 | Stadtradeln 2024 - ohne SV | ||
Ö 8 | Nachtrag: 21.11.2024 Bericht: SV-Nr. 21//0933 Konzept "Biodiversitätsfördernde Mahd der Straßen- und Wegrandflächen und öffentlichen Grünflächen"- hier für den Bereich Klosterpark Oestringfelde | SV-Nr. 21//1120 | |
Ö 9 | Anfragen und Anregungen: | ||
Ö 9.1 | Ein Bürger äußert seinen Unmut darüber auf der Straße fahren zu müssen. Er fährt lieber auf dem Bürgersteig und riskiert ein Bußgeld. | ||
Ö 9.2 | RM Grimpe regt an, die öffentlichen Gebäude zu überprüfen, ob hier nicht auch PV-Balkonkraftwerte kostengünstig evtl. sogar durch den Baubetriebshof installiert werden können? Stv. FBL Schweppe antwortet, dass es hier ein Potenzial gibt, dass die Verwaltung untersuchen wird. Die Installation muss allerdings durch einen Fachbetrieb erfolgen. | ||
Ö 9.3 | RM Homfeld ergänzt, dass die Bürgerenergiegenossenschaft die Stadt auch gerne bei der Installation von PV-Analgen unterstützen könnte. | ||
Ö 9.4 | RM Grimpe fragt noch einmal nach der Fertigstellung der Energiebe-richte und hält in diesem Zusammenhang das Programm LIMBO für ungeeignet. Da sich hier wohl häufig Fehler bei der Übertragung von Energiedaten einstellen, sollte über eine Alternative nachgedacht werden. Er bittet auch darum, den jährlichen Preis des Programms zu benen-nen. Anmerkung der Verwaltung: der Preis liegt bei 1000 Euro brutto pro Jahr. | ||
Ö 10 | Einwohnerfragestunde |