Sitzung
016. (FiWi) 11-16
Gremium
Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Raum
Schortens, Rathaus Heidmühle, Oldenburger Str. 29, 26419 Schortens
Datum
26.11.2014
Zeit
17:00-18:05 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschriften vom 17.09. und 16.10.2014 - öffentlicher Teil | ||
Ö 5 | Einwohnerfragestunde | ||
Ö 6 | 3. Quartalsbericht 2014 Teilhaushalt 11 - Finanzverwaltung/Wirtschaftsförderung
Beschluss: Kenntnis genommen | SV-Nr. 11//1327 | |
Ö 7 | 3. Quartalsbericht 2014 Teilhaushalt 61 - allgemeine Finanzwirtschaft
Beschluss: Kenntnis genommen | SV-Nr. 11//1328 | |
Ö 8 | 3. Finanzbericht 2014
Beschluss: Kenntnis genommen | SV-Nr. 11//1337 | |
Ö 9 | Sachstandbericht Darstellung der Plankosten mittels Umlageverfahren im Haushalt - Zuordnung der Kredite zu einzelnen Produkten
Beschluss: Kenntnis genommen | SV-Nr. 11//1336 | |
Ö 10 | Haushalt 2015 - Teilhaushalt Finanzverwaltung/Wirtschaftsförderung (THH11)
Beschluss: einstimmig empfohlen | SV-Nr. 11//1353 | |
Ö 11 | Haushalt 2015, Investitionsprogramm 2016-2018
Beschluss: mehrheitlich empfohlen | SV-Nr. 11//1354 | |
Ö 12 | Anfragen und Anregungen: | ||
Ö 12.1 | RM Homfeldt erkundigt sich hinsichtlich der Höhe der Transferleistungen von der Stadt an den Baubetriebshof Schortens AöR. Hierzu erläutert StOAR Idel, dass die AöR für die Stadt ebenfalls ein Dienstleister darstellt und die Aufwendungen an die AöR bei den einzelnen Produkten veranschlagt sind. Die Ausgaben der Stadt spiegeln sich jedoch bei den Einnahmen der AÖR wieder und sind aus dem dortigen Wirtschaftsplan ersichtlich. (Anmerkung der Verwaltung: Der vorläufige Wirtschaftsplan der AöRfür das Jahr 2015 ist der Niederschrift als Anlage beigefügt) |