Sitzung
011. (AKKU) 21-26
Gremium
Ausschuss für Klimaschutz, Klimafolgeanpassung und Umwelt
Raum
Rathaus Schortens, Oldenburger Straße 29, 26419 Schortens
Datum
13.02.2025
Zeit
17:00-18:47 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit | ||
Ö 3 | Feststellung der Tagesordnung | ||
Ö 4 | Genehmigung der Niederschrift vom 28.11.2024 - öffentlicher Teil | ||
Ö 5 | Präsentation Büro Thalen: Sanierung Bürgerhaus Schortens - nachhaltig und energieeffizient, aber wie? | ||
Ö 6 | Bericht über Verbrauchsdaten der öffentlichen Liegenschaften
Beschluss: Kenntnis genommen | SV-Nr. 21//1165 | |
Ö 7 | Baumfällung in der Bahnhofstraße - ohne SV
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8 | Anfragen und Anregungen: | ||
Ö 8.1 | Herr von Heynitz merkt an, dass die Klimafolgenanpassungen wichtig seien und erfragt in diesem Zuge, wie man sich kostengünstig für die künftigen Umweltprobleme vorbereiten kann und wo man noch etwas bauen oder machen könne, damit man gut gewappnet ist. Er fragt insbesondere nach Ideen und Vorschlägen die keine hohen Kosten mit sich führen.
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.2 | Herr Grimpe fragt an, wie der aktuelle Stand vom Klimabericht 2023 ist. Herr Büttler merkt an, dass dieser bis 2026 abgegeben werden kann. Der Energiebericht 2022 ist teilweise wieder online.
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 8.3 | Es wird ebenfalls nach dem Stand der kommunalen Wärmeplanung gefragt. Da der zuständige Kollege momentan ausgefallen ist, können keine neuen Informationen mitgeteilt werden. Herr Büttler verweist bzgl. weiterer Informationen auf den nichtöffentlichen Teil.
Beschluss: Kenntnis genommen | ||
Ö 9 | Einwohnerfragestunde |